Bundesvorstand des VKR / KIBOR (Hg.)
Pluralistischer Religionsunterricht u. a
Zeitschrift

Aus dem Inhalt:
* Einsamkeit und Mitgefühl
* Die jiddischen Stimmen des Sonderkommandos von Auschwitz-Birkenau
* Pluralistische Religionspädagogik - ein tragendes Modell für die Zukunft?
* Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt
* Traditionen der heutigen Zeit
* Integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge
* Vom wunderbaren und geheimnisvollen Rhythmus des Lebens

u. a.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rabs

Personen: Bundesvorstand des VKR / KIBOR (Hg.)

Schlagwörter: Religionspädagogik Gestaltpädagogik Einsamkeit Sport Mitgefühl KZ Auschwitz Traditionen Holocaust Flipped Classroom Religionsunterricht, dialogischer Jiddisch

Interessenkreis: Berufsschule

Bundesvorstand des VKR / KIBOR (Hg.):
Pluralistischer Religionsunterricht u. a. / Bundesvorstand des VKR / KIBOR (Hg.). - 02/2021. - Menden : Medienstatt, 2021. - 31 Seiten : Farbfotos ; DIN A4. - (rabs)
geheftet

Zugangsnummer: 2021/0218 - Barcode: 2-2230841-0-00018568-4
rabs - Signatur: 22.18-038 - Zeitschrift