Prophetie
Film

Die prophetische Kritik gehört zum Grundbestand biblischer Traditionen. Doch was macht Propheten eigentlich aus? André Rehse schlägt in seinem neu gedrehten Film den Bogen von den großen Propheten des Alten Testaments zu engagierten Persönlichkeiten der Gegenwart in Politik, Medien, Wissenschaft und Kirche. Die didaktische DVD erschließt den Jugendlichen die starke prophetische Tradition des Alten Testaments und zeigt die Zusammenhänge, aber auch Unterschiede zum prophetischen Reden und Handeln in der Gegenwart auf. Bilder aus der Kunst, didaktische Hinweise und ausführliches Arbeitsmaterial im DVD-ROM-Teil unterstützen die Auseinandersetzung mit dem prophetischen Anspruch im Unterricht der Sekundarstufe I.
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Merkmale prophetischer Existenz und Verkündigung benennen; Beispiele für prophetisches Sehen und Handeln im Alten Testament wiedergeben und es als Orientierung am Willen Gottes deuten; an Beispielen aus der Politik, dem Journalismus, der Wissenschaft sowie den Kirchen den 'prophetischen' Blick aufzeigen und Herausforderungen zu prophetischem Handeln in unserer Zeit erläutern; wesentliche Aspekte der prophetischen Tradition in der Bibel mit gegenwärtigen Erscheinungsformen des Prophetischen vergleichen;
ausgehend von den im Film gezeigten Beispielen auf eigene Möglichkeiten engagierten Handelns schließen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: AT Bibel Jeremia Schöpfung Prophet Nächstenliebe Ethik Armut Gewissen Persönlichkeitsbilder Gerechtigkeit Globale Erwärmung Werte, und Normen Lebensgestaltung, religiös

Interessenkreis: 7.-10. Schj.

Prophetie. - Grünwald : FWU, 2010. - 1 DVD; 20 min.

Zugangsnummer: 2012/0461 - Barcode: 2-2230841-0-00013016-5
DVD - Signatur: DVD 263 - Film