Utsch, Michael
Psychologie des Glaubens Einführung in die Religionspsychologie
Buch

Was gibt dem Leben Sinn und Bedeutung? Die Autoren untersuchen die menschliche Fähigkeit des Glaubens und werten dazu psychologische, psychoanalytische, neurobiologische und sozialpsychologische Befunde aus und legen eine Einführung in die Religionspsychologie vor. Dabei kommen sowohl Bewältigungskräfte religiöser Tugenden als auch die Schattenseiten wie Fundamentalismus, Fanatismus und Missbrauch zum Vorschein. Die systematisch angelegte und didaktisch aufbereitete Einführung eignet sich auch für benachbarte Studienfächer und ist darüber hinaus für die Selbsterforschung zur eigenen Standortbestimmung geeignet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: UTB 6056

Personen: Utsch, Michael Demmrich, Sarah

Schlagwörter: Spiritualität Gottesbild Religiöse Erfahrung Entwicklungspsychologie Religiosität Sekte Evolutionspsychologie Religiöse Praxis Neuropsychologie Sozialpsychologie Religiöser Glaube

Utsch, Michael:
Psychologie des Glaubens : Einführung in die Religionspsychologie / Michael Utsch und Sarah Demmrich. - Göttingen : UTB, 2023. - 344 Seiten : mit 63 Abbildungen und 3 Tabellen. - (utb; 6056)
ISBN 978-3-8252-6056-9 kartoniert : 28,00 EUR

Zugangsnummer: 2024/0027 - Barcode: 2-2230841-0-00020652-5
Psychologisches Grundwissen - Signatur: 10.01-003 - Buch