reli plus 3 - Ausgabe BW ab 2017 Evangelische Religion
Buch

Der Band bietet Ihnen einen sicheren und kreativen Leitfaden durch den Religionsunterricht. Das erleichtert die Vermittlung des notwendigen Grundwissens und der geforderten Kompetenzen.
Alle drei im Bildungsplan geforderten Kompetenzniveaus G, M und E werden im Schulbuch abgedeckt. Das Werk orientiert sich gezielt an den vom Bildungsplan geforderten prozess- und inhaltsbezogenen Kompetenzen: Die Aufgaben bietet vielfältige Zugänge und fordern bzw. fördern systematisch alle prozessbezogenen Kompetenzen. Auch auf den "Check up"-Seiten am
Ende jedes Kapitels werden sie explizit aufgegriffen. Alle inhaltsbezogenen Kompetenzen der sieben Bereiche sind isinnvoll miteinander verwoben, wobei je Kapitel einzelne Bereiche im Vorder-
grund stehen.

Themen:
* Frei sein müssen
* Beziehungen eingehen
* In Würde sterben
* Existiert Gott?
* Wie kann man heute von Gott reden?
* Die Bibel - große Geschichten für das Leben
* Man sieht sich. Vom Weggehen und Wiederkommen Jesu
* Mach was draus. Damit das Leben echt wird.
* Was würde Jesus dazu sagen?
* Woran soll ich mich halten?
* Gewalt - (k)eine Lösung
* Kirche in Geschichte und Gegenwart
* Kirche im Staat - Kirche gegen den Staat
* Abrahamitischer Dialog
* Fest im Fahrwasser. Fest der Hoffnung


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: reli plus

Schlagwörter: Abraham Jesus Christus Bibel Tod Hoffnung Sterben Beziehungen Ethik Freiheit Gewalt Gottesfrage Kirchengeschichte Evangelische Religion

Interessenkreis: RU Sek. I / Kl. 9 - 10

reli plus 3 - Ausgabe BW ab 2017 : Evangelische Religion. - 1. Auflage. - Stuttgart : Klett, 2018. - 208 Seiten : Farbfotos. - (reli plus; BW)
ISBN 978-3-12-007033-7 kartoniert : EUR 27,50

Zugangsnummer: 2022/0337 - Barcode: 2-2230841-0-00018784-8
Unterrichtsreihen kompakt - Signatur: 14.03.3-009S03 - Buch