Hausotter, Andreas
Schlaglichter der Kirchengeschichte Stundenentwürfe und Materialien für den Religionsunterricht
Buch

2000 Jahre Kirchengeschichte haben viel zu bieten: Neben einer beeindruckenden und unvergleichlichen Erfolgsgeschichte einer kleinen Gruppierung auf ihrem Weg zur größten Religion der Welt, sind es häufig die dunklen Kapitel der Kirchengeschichte, die ihre Schüler besonders ansprechen. Mithilfe der vorliegenden fachlich fundierten Materialien gelingt eine abwechslungsreiche und spannende Annäherung an die prägnantesten Ereignisse und Epochen der Kirchengeschichte. Dazu werden diese überwiegend anhand didaktisch reduzierter Informationstexte sowie zeitgenössischer Quellen eingeführt. Unterschiedliche Herangehensweisen, Sozialformen sowie Transferaufgaben sorgen für Abwechslung und dafür, dass sich Schüler emotional angesprochen fühlen. So können sie sich besondrs gut in historische Ereignisse ineindenken und sich kritisch damit auseinandersetzen. Dies steigert die Leistungsbereitschaft und Motivation Ihrer Schüler und das Gelernte wird stärker im Gedächtnis verankert.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Entdeckendes Lernen
- Fachkompetenz
- Religiöse Kompetenz
- Stundenentwürfe
- Grundwissen
- Lösungsvorschläge


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 27.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Hausotter, Andreas

Schlagwörter: Drittes Reich Kirchengeschichte Reformation Urchristentum Christenverfolgung Kloster Hexenverfolgung Vaticanum II

Interessenkreis: Sek I

Hausotter, Andreas:
Schlaglichter der Kirchengeschichte : Stundenentwürfe und Materialien für den Religionsunterricht / Andreas Hausoffer. - Augsburg : Auer, 2015
ISBN 978-3-403-07576-9

Zugangsnummer: 2015/0583 - Barcode: 2-2230841-0-00024577-7
Signatur: 14.03.09.05-001 - Buch