Pahl, Andrea
Schluss mit schmutzig Unterrichtsmaterialien zu verantwortungsvollem Konsum und Müllvermeidung für die Grundschule
Buch

Woher kommt die Lieblingsjeans oder Leibspeise und wie und wo wird sie hergestellt? Was steckt eigentlich in unseren Handys? Und was hat mein Wurstbrot mit dem Wasserverbrauch zu tun? Diese und weitere spannende Fragen können Lehrer/-innen mithilfe dieses Unterrichtsmaterials mit ihren Schüler/-innen thematisieren.

Die Materialien befassen sich unter besonderer Berücksichtigung des Kontinents Afrika mit dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, nachhaltigem Konsum und Müllvermeidung. Die komplexen Themen werden an anschaulichen Beispielen aus dem Alltag - Kleidung, Elektronikartikel sowie Wasserverbrauch und Fleischkonsum - erklärt und so ein spielerischer Einstieg geschaffen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pahl, Andrea

Schlagwörter: Globalisierung Nachhaltigkeit Kleidung Globales Lernen Zukunft, Verantwortung

Interessenkreis: GS

Pahl, Andrea:
Schluss mit schmutzig : Unterrichtsmaterialien zu verantwortungsvollem Konsum und Müllvermeidung für die Grundschule / Gemeinsam für Afrika. - Tönisvorst : Gemeinsam für Afrika, 2014. - 38 Seiten : farbig ; DIN A4
geheftet

Zugangsnummer: 2020/0106 - Barcode: 2-2230841-0-00017831-0
Grundschule - Signatur: GL 2.2-011 - Buch