Sekundarstufenpädagogik
Zeitschrift

Editorial: Sekundarstufenpädagogik
- Sekundarstufenpädagogik - Herausforderungen, Begriffe, Arbeits- und Forschungsfelder
- Die Sekundarstufe I - Wandel der Schulstrukturen und Schaffung differenzierter Lernmilieus
- Der Lehrerberuf in den Sekundarstufen - Entwicklungen, Herausforderungen, Perspektiven
- Jugendwelten in den Sekundarstufen - Adressaten - Akteure - Mitwirkende - (Ko-)Konstrukteure - lernende Subjekte - Experten - Kunden - unternehmerisches Lernselbst?
- Lernwirksamer Unterricht im Sekundarbereich - Welche Impulse geben Didaktik und empirische Lehr-Lern-Forschung für eine Weiterentwicklung der Lernkultur?
- Schule und Lernen unter Bedingungen der Digitalisierung - Wie können Potenziale digitaler Medien für die Entwicklung der Lernkultur in Sekundarschulen genutzt werden?
- Jahrgangsmischung in der Langform - Erfahrungen aus dem Schulversuch PRIMUS
- Serie Lehrerbelastung - 3.Folge: Sind Präsenzzeiten und Vierzig-Stunden-Woche besser? - Lehrerarbeitszeitregelungen in Schweden und ihre Wirkungen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Pädagogik

Schlagwörter: Sekundarstufe Sekundarbereich

Interessenkreis: Pädagogen Pädagoginnen

Sekundarstufenpädagogik. - 03/2019. - Weinheim : Beltz, 2019. - 66 Seiten : farbig ; DIN A4. - (Pädagogik)
Broschur : EUR 9,50

Zugangsnummer: 2019/0120 - Barcode: 2-2230841-0-00017154-0
Pädagogik - Signatur: 22.16-081 - Zeitschrift