Sie fordern Menschenrechte und werden bedroht
Zeitschrift

Menschenrechtsverteidiger*innen in Mittelamerika

"Jeder hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person", beschlossen die Vereinten Nationen im Jahr 1948 in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Und genau 50 Jahre später wurde diese durch die UN-Deklaration zum Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen ergänzt. In beiden Deklarationen kommt jedem Staat die Hauptverantwortung zu, sowohl die Menschenrechte, als auch die Menschenrechtsverteidiger*innen zu schützen.

Die Wirklichkeit sieht anders aus, wie dieses Heft zeigt. Schlimmer noch: Das Bild ist genau umgekehrt. Menschenrechtsverteidiger*innen werden durch Staaten nicht nur nicht geschützt, sondern häufig diffamiert, kriminalisiert, verfolgt und sogar getötet. In Mittelamerika ist die Situation besonders dramatisch. Wer dort Menschenrechte schützt, braucht selbst Schutz"


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: presente

Schlagwörter: Menschenrechte Globales Lernen Grundrechte Menschenrechtskonvention

Sie fordern Menschenrechte und werden bedroht / Christliche Initiative Romero (CIR) (Hg.). - 4/2019. - Münster : Roxel, 2019. - 32 Seiten : Farbfotos. - (presente)
geheftet

Zugangsnummer: 2020/0380 - Barcode: 2-2230841-0-00018027-6
Zeitschriften - Signatur: GL 3.6-402 - Zeitschrift