Link, Christian
Theodizee
Buch

Wie kann Gott das Böse in der Welt zulassen? Diese Frage der Theodizee (der Rechtfertigung Gottes angesichts des Leidens und Übels in der Welt) markiert die Schnittstelle von Theologie und Philosophie. Lebensweltlich formuliert: Wie kann Gott (wenn es ihn denn gibt) zulassen, dass Kriege ganze Ethnien ausrotten, dass Tausende von Menschen Naturkatastrophen zum Opfer fallen, dass also das Böse allem Anschein nach mächtiger ist als das Gute? In diesem Buch geht es nicht um eine verspätete Rechtfertigung Gottes angesichts der Opfer der Geschichte, sondern um die Frage: Wie muss und kann man angesichts der Leidensgeschichte der Menschheit und der Schöpfung insgesamt überhaupt von Gott reden? "Theistische" Prämissen wie Allmacht und Allgüte werden in Frage gestellt. Am Ende des Buches wird daher die alte Frage nach dem Bösen noch einmal explizit aufgegriffen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Theologische Bibliothek 003

Personen: Link, Christian

Schlagwörter: Theodizee Leid Rechtfertigung Allmacht Gottesfrage, Leiden Das Böse

Link, Christian:
Theodizee / Christian Link. - 2. ergänzte Auflage 2022. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - 340 Seiten. - (Theologische Bibliothek; 003)
ISBN 978-3-525-55291-9 Festeinband : EUR 35,00

Zugangsnummer: 2022/0419 - Barcode: 2-2230841-0-00019498-3
Theologie - Fachliteratur - Signatur: 03.01.2-017 - Buch