EIBOR (Hg.)
Und siehe, es war schön bunt! - Menschsein und Identität Bausteine für den Religionsunterricht an Beruflichen Schulen
Buch

Die Module greifen Bereiche des Menschseins und der Identität auf wie Körperlichkeit, Geschlechterrollen, Geschlechtsidentität, Familienbilder oder das eigene Arbeitsleben. Dabei wird immer wieder die Frage nach den eigenen Vorstellungen von einem gelingenden Leben gestellt. Ebenso ziehen sich zwei weitere Leitlinien an vielen Stellen durch den Band: die Verknüpfung der Themen mit biblischen Bezügen sowie der Blick auf die Beruflichkeit und den Arbeitsalltag, der die eigene Identität prägt. Dass Menschsein auf Grundlage des biblisch-christlichen Menschenbildes grundsätzlich bejaht ist, aber unterschiedlich und vielfältig ausgelebt werden kann und darf, ist Grundlage des ganzen Bandes.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RU praktisch - Berufliche Schulen

Personen: EIBOR (Hg.)

Schlagwörter: Familie Partnerschaft Homosexualität Selbstbild Männerbild Frauenbild Geschlechtlichkeit Geschlechtszugehörigkeit Lebensentwurf

Interessenkreis: Berufliche Schulen

EIBOR (Hg.):
Und siehe, es war schön bunt! - Menschsein und Identität : Bausteine für den Religionsunterricht an Beruflichen Schulen / EIBOR (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. - 112 Seiten : s/w illus. ; DIN A4. - (RU praktisch - Berufliche Schulen)
ISBN 978-3-525-70315-1 kartoniert : 23,00 EUR

Zugangsnummer: 2024/0048 - Barcode: 2-2230841-0-00020730-0
Berufliche Schulen - Signatur: 14.04.4-041 - Buch