Meyer, Markus
Unterrichten mit Lernlandkarten
Buch

Im Zeitalter der Digitalisierung spielt anschauliches Denken eine immer größere Rolle. Nicht nur das Lesen von Bildern, sondern auch ihr Zusammenspiel mit Texten ist uns immer vertrauter. Dieses Buch zeigt, wie anschauliches Denken SchülerInnen erfinderisch machen kann. Von ihnen erstellte Lernlandkarten können an ganz verschiedenen Stellen im Lernprozess genutzt werden: Nicht nur um etwas zu veranschaulichen, sondern vor allem auch dazu, um etwas
zu erkunden und Schlüsse daraus für den weiteren Lernprozess zu ziehen. Es geht somit um eine umfassende Methode, die kreative Denkwege eröffnet: Zusammenhänge entdecken, Probleme erkennen, Fragen entwickeln - das Erstellen von Lernlandkarten ermöglicht eine tiefergehende Auseinandersetzung und fördert dabei Überraschendes ans Licht.
Konkrete Hinweise sowie Kopiervorlagen helfen bei der eigenen Erstellung von Lernlandkarten. Beispiele aus verschiedenen Fächern und Jahrgangsstufen bieten Anregungen zum Unterrichtseinsatz.

Aus dem Inhalt:
- Mit Lernlandkarten Lernprozesse planen
- Mit Lernlandkarten Inhalte und Themen erarbeiten
- Mit Lernlandkarten üben Mit Lernlandlandkarten Lernprozesse reflektieren
- Lernlandkarten beurteilen und bewerten


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Pädagogik

Personen: Jansen, Christian Meyer, Markus Meyer, Mariola

Schlagwörter: Selbständiges Lernen

Interessenkreis: Sek. I u. II

Meyer, Markus:
Unterrichten mit Lernlandkarten / Markus Meyer; Mariola Meyer; Christian Jansen. - 1. Auflage 2018. - Weinheim : Beltz, 2018. - 116 Seiten. - (Pädagogik)
ISBN 978-3-407-63053-7 Broschur : EUR 19,95

Zugangsnummer: 2018/0515 - Barcode: 2-2230841-0-00016954-7
Unterrichtsentwicklung / Unterrichtsplanung - Signatur: 11.03.1.02-001 - Buch