Vernünftig glauben Arbeitsbuch für den katholischen Religionsunterricht Oberstufe
Buch

Als Lernbuch ist es so konzipiert, dass auch Schüler:innenselbst - ausgehend von persönlichen Fragestellungen und Perspektiven in Sachen Religion - eigene Lernentscheidungen treffen und ihre Lernwege gehen können.

Vernünftig glauben ist in 38 Module in zehn Kapiteln eingeteilt. Jedes dieser Module beginnt mit einer ersten Annäherung an das Thema bzw. die jeweilige Fragestellung und entfaltet diese in verschiedenen Materialgruppen. Unter der abschließenden Rubrik kann das Wissen angewandt und erworbene Kompetenzen und Kenntnisse erprobt werden.

Themen:
* Wirklichkeit - die eine oder unendlich viele?
* Mensch - auf dem Weg zu Gott?
* Religion - was den Menschen unbedingt angeht
* Gott - offenbarte Verborgenheit
* Die Bibel - glauben und verstehen
* Jesus - der Christus?
* Die Kirche - Einheit in Vielfalt
* Zukunft - Zeit und Ewigkeit
* Ethik - vernünftig und frei handeln?
* Religion - in Staat und Gesellschaft


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Vernünftig glauben

Schlagwörter: Jesus Christus Bibel Kirche Religion Ethik Zukunft Mensch, Bild

Interessenkreis: Sek.II RU Gymnasium

Vernünftig glauben : Arbeitsbuch für den katholischen Religionsunterricht Oberstufe. - Paderborn : Schöningh Verlag im Westermann Schulbuchverlag, 2020. - 493 Seiten : Farbfotos. - (Vernünftig glauben)
ISBN 978-3-14-053569-4 Festeinband : EUR 30,95

Zugangsnummer: 2020/0469 - Barcode: 2-2230841-0-00018157-0
Unterrichtsreihen kompakt - Signatur: 14.04.3-004S03 - Buch