Vorurteile überwinden - das Fremde kennen lernen - die Gesellschaft gestalten Unterrichtsmaterial zur Jugendaktion 2020 "Gib Frieden"
Buch

Ein erstes Verständnis sozialer Prozesse ermöglicht eine Orientierung in der Identitätsbildung sowie die Reflexion verschiedener Rollen, Werte und Normen." Dieses Inhaltsfeld hat als inhaltlichen Schwerpunkt u.a. die Herausforderungen im Zusammenleben von Menschen auch mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Geschlechterrollen. Bezüglich der Urteilskompetenz sollen Schülerinnen und Schüler u.a. die Bedeutung unterschiedlicher Lebensformen und die Auswirkungen ihres Wandels für die Gesellschaft in Ansätzen begründen und die Chancen und Problemlagen von unterschiedlichen Formen des Zusammenlebens beurteilen. Der Sachkompetenz wird Rechnung getragen, indem SuSden Einfluss sozialer Erwartungen auf die Identitätsbildung erklären, den Wandel der Wertorientierungen von Jugendlichen sowie Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Werten, Normen und Gesetzen beschreiben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Gesellschaft Fremde Vorurteile Globales Lernen

Interessenkreis: Sek. I/ ab Kl. 8

Vorurteile überwinden - das Fremde kennen lernen - die Gesellschaft gestalten : Unterrichtsmaterial zur Jugendaktion 2020 "Gib Frieden" / Misereor. - Aachen : Misereor, 2019. - 13 Seiten ; DIN A4
geheftet

Zugangsnummer: 2020/0345 - Barcode: 2-2230841-0-00018064-1
Sekundarstufe I - Signatur: GL 2.3-038 - Buch