Wachsen lassen! Wie Agrarökologie das System Landwirtschaft revolutionieren kann
Zeitschrift

Wie werden wir in Zukunft satt? Mit dieser Frage beschäftigen sich Politik, Wissenschaft und Agrarindustrie aktuell hoffentlich intensiver denn je. Das Heft stellt Agrarökologie als ein Konzept vor, das das Potenzial hat, eine andere Art von Landwirtschaft möglich zu machen. Mehr noch: ein Konzept, dessen Umsetzung ein erster Schritt auf dem Weg zu einem neuen Weltwirtschaftssystem sein könnte. Denn wie es ist, kann es nicht bleiben. Das zeigen u.a. die Folgen von Klimakrise, Pandemie und Ukraine-Krieg immer deutlicher. Wir brauchen ein anderes, ein neues Agrar- und Ernährungssystem.

Außerdem in dieser Ausgabe:
Ein Bericht über die verheerenden Folgen des Zuckerrohranbaus in El Salvador, über die mutmachende Rundreise zwei indigener Aktivistinnen aus Brasilien in Deutschland und Europa, und über das CIR-Jahr 2021 in Zahlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: presente

Schlagwörter: Landwirtschaft Welternährung Zucker Globales Lernen Klimagerechtigkeit Agrarökologie Ernährungssystem Monsanto

Wachsen lassen! : Wie Agrarökologie das System Landwirtschaft revolutionieren kann / Christliche Initiative Romero (CIR) (Hg.). - 3/2022, 2022. - 30 Seiten : Farbfotos. - (presente)
geheftet

Zugangsnummer: 2022/0303 - Barcode: 2-2230841-0-00019338-2
Zeitschriften - Signatur: GL 3.6-413 - Zeitschrift