Roncevic, Katarina
Blaues Wunder Wie das Wasser unser Leben bestimmt - Inklusives Globales Lernen in der Grundschule
Buch

Das Bildungsmaterial "Blaues Wunder" bietet mit Hilfe einer differenzierten Aufbereitung und verschiedenen methodisch-didaktischen Vorschlägen die Möglichkeit, mit heterogenen Grundschulklassen inklusiv das Thema Wasser zu bearbeiten.

Das Handbuch "Blaues Wunder" enthält Sachtexte, didaktische Ideen und methodische Umsetzungsmöglichkeiten sowie den Leitladen für Lehrer/-innen für die folgenden Module: "Wer,wie,Wasser. Wieso, weshalb, warum ist Wasser so wichtig?", "Wasser ist mein Recht! (Wasserverbrauch, Wasserkreislauf)", "Wasser im Kleiderschrank", "WasserSaft, WasserFleisch und WasserSchokolade? Wie viel Wasser versteckt sich in meinem Essen?", "Wie viel Wasser esse ich und wie groß ist mein Wasser-Fußabdruck?"

Die begleitende CD-ROM beinhaltet inklusive Lernmaterialien, die folgende Unterstützungsbedarfe abdecken: Hören und Kommunikation, Sehen und Wahrnehmung, Kognition und Komplexität, Lernen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Roncevic, Katarina

Schlagwörter: Wasser Inklusion Ernährung Ressourcen Globales Lernen

Interessenkreis: GS / Kl.3/4

Roncevic, Katarina:
Blaues Wunder : Wie das Wasser unser Leben bestimmt - Inklusives Globales Lernen in der Grundschule / Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V. - Iserlohn : Nolte, 2014. - 74 Seiten ; DIN A4 + CD-ROM
Broschur

Zugangsnummer: 2020/0144 - Barcode: 2-2230841-0-00017520-3
Grundschule - Signatur: GL 2.2-021 - Buch