Schmidbauer, Wolfgang
Warum der Mensch sich Gott erschuf die Macht der Religion
Buch

Anknüpfend an die Religionskritik der Aufklärung bis hin zu Freud versucht der bekannte Analytiker zu erklären, was sich im religiösen Erleben ausdrückt. Ferner analysiert er mit großer Skepsis neue religiöse Phänomene wie z. B. Rückgriff auf Magie und Schamanismus, tibetische Kulte und Scientology.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schmidbauer, Wolfgang

Schlagwörter: Sinn Religionskritik Gehirnforschung

W 16.1/108

Schmidbauer, Wolfgang:
Warum der Mensch sich Gott erschuf : die Macht der Religion / Wolfgang Schmidbauer. - Stuttgart : Kreuz-Verl., 2007. - 198 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-7831-2896-3

Zugangsnummer: 2015/0133 - Barcode: 2-9579882-8-00013056-1
Psychologie - Buch