Zengaffinen, Petra Mark
Abschied von Oma Geschichten und Gesprächsimpulse zum Thema Tod
Buch

Petra Mark Zengaffinen gibt durch ihr Buch meines Erachtens wertvolle Impulse zur Auseinandersetzung mit der Thematik "Tod, Trauer und Verlustarbeit". Sowohl in der Schule , in der Gemeindearbeit , z.T. im Kindergarten als auch zu Hause haben Erwachsene vielfältiges Material, das eine Annäherung und teilweise Bearbeitung des Todes ermöglicht. Zu Beginn werden grundsätzliche Informationen zur Gesprächsführung mit Kindern über den Tod gegeben. Ferner werden unterschiedliche Altersstufen des kindlichen Bewußtseins über den Tod genannt und beschrieben. Dies ist hilfreich bei der Auswahl der richtigen Geschichte für das jeweilige Alter des Kindes. Der Hauptteil besteht aus 17 Geschichten, die aus dem Leben der Kinder von heute gegriffen sind . Hauptsächlich richten sich die Geschichten an Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Die Geschichten bieten eine breite Vielfalt an Situationen, in denen in den unterschiedlichsten Formen Begegnung mit dem Tod stattfindet. Eine kurze Einführung im Vorspann der Geschichte informiert sachlich über den jeweiligen Teilaspekt des Themas, z.B. Bedeutung des Verlustes der Mutter. Den Geschichten folgt ein Ideenpool, der Anregungen zur ganzheitlich-sinnlichen und kreativen Bearbeitung bietet. Durch das Gespräch und die kreative Auseinandersetzung werden somit den Kindern Anregungen gegeben zum Selber-Denken, in die Tiefe gehen und Trost-Finden gegeben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zengaffinen, Petra Mark

Schlagwörter: Tod Sterben Trauer Kinder

Interessenkreis: RU GS Eltern

09.07.2.06

Zengaffinen, Petra Mark:
Abschied von Oma : Geschichten und Gesprächsimpulse zum Thema Tod / Petra Mark Zengaffinen. - 1. Aufl. - Düsseldorf : Patmos, 1997. - 155 S. - S1910
ISBN 978-3-491-77019-5

Zugangsnummer: 2012/0738 - Barcode: 2-1230876-5-00015827-5
Tod - Trauer - Buch