Fachgemeinschaft ev. Religionslehrer
entwurf 2022/2 Fragen am Ende des Lebens
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Im Hinblick auf das Ende des Lebens stellen sich für alle Menschen existentielle Fragen: Wann und wie werde (und will) ich sterben? Was bedeutet selbstbestimmtes Sterben in Würde? Wie ist es mit der Sterbehilfe? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Unsere Autoren haben innovative Unterrichtsmaterialien zusammengestellt.
Auch in der Schule ist es - in keiner Klassenstufe - leicht, über diese Fragen zu sprechen. Gleichwohl ist der Religionsunterricht wohl wie kaum ein anderes Fach für die Auseinandersetzung mit diesen Fragen prädestiniert, auch wenn wir als Religionslehrer:innen ebenso Fragende sind wie die Kinder und Jugendlichen. Unsere Autorinnen und Autoren stellen sich diesen Schwierigkeiten und greifen Themen wie Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen, Sterbebegleitung, Assistierter Suizid und Sterbehilfe, Auferstehung in christlicher Perspektive und Vorstellungen über das Sterben in anderen Religionen auf.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: entwurf

Personen: Fachgemeinschaft ev. Religionslehrer Innen Württ

Standort: Zeitschriften

Schlagwörter: Auferstehung Tod Sterben

Interessenkreis: RU GS RU Sek. I RU Sek. II

ZS

Fachgemeinschaft ev. Religionslehrer:
entwurf 2022/2 : Fragen am Ende des Lebens / Fachgemeinschaft ev. Religionslehrer; Innen Württ. - 2022/2. - Seelze : Friedrich Verlag, 2022. - 65 Seiten + Beihefter mit 4 Bildkarten mit Arbeitsaufgaben. - (Entwurf)
EAN 1687300000009

Zugangsnummer: 2022/0374 - Barcode: 2-1230876-5-00000369-8
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschriftenheft