Feste feiern- Jahreszeiten- Mahlzeiten- Lebenszeiten Sekundarstufen I und II - Lernen im Trialog Heft 2
Buch

Inhaltsverzeichnis
Zum Schulenwettbewerb Trialog der Kulturen
Zur Heftreihe Lernen im Trialog
I. Informationen für das trialogische Lernen
Unser Thema: Feste feiern. Jahreszeiten Mahlzeiten Lebenszeiten
Zum Aufbau und zur Arbeit mit diesem Themenheft
Trialogische Perspektiven: Jahreszeiten, Mahlzeiten und Lebenszeiten feiern
1. Jahreszeiten, Mahlzeiten und Lebenszeiten im Judentum
2.Jahreszeiten, Mahlzeiten und Lebenszeiten im Christentum
3.Jahreszeiten, Mahlzeiten und Lebenszeiten im Islam
II. Praxisbeispiele für die interreligiöse Projektarbeit
Standards und Kompetenzen für das trialogische Lernen
Zum Thema: Feste feiern. Jahreszeiten Mahlzeiten Lebenszeiten
Baustein 1:
Jahreszeiten: Einen trialogischen Festkalender erstellen
Baustein 2:
Mahlzeiten: Ein trialogisches Kochbuch entwickeln
Baustein 3:
Lebenszeiten: Sich trialogisch mit dem Tod auseinandersetzen
Material:
M1:
Jahresfestkreis Judentum
M2:
Jahresfestkreis Christentum
M3:
Jahresfestkreis Islam
M4:
Beobachtungsbogen Zu Gast sein
M5:
Trialogkreis der Speisegesetze
M6:
Rezeptvorlage für das eigene trialogische Kochprojekt
M7:
Rezeptbeispiel Latkes
M8:
Lernstation Das Tier in den abrahamischen Religionen
M9:
Tod und Sterben in Judentum, Christentum und Islam. Fragenkatalog zur selbstständigen
Projektarbeit
III. Glossar der wichtigsten Begriffe für den Trialog der Religionen
IV. Empfohlene Literatur für das Lernen im Trialog

Dieses Medium ist 4 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Lernen im Trialog

Personen: Sajak, Clauß Peter Herborn, Dorothee

Schlagwörter: Islam Judentum Christentum Trialog

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II

14.18.1.08

Herbert-Quandt-Stiftung der Altana AG:
Feste feiern- Jahreszeiten- Mahlzeiten- Lebenszeiten : Sekundarstufen I und II - Lernen im Trialog Heft 2 / erarb. von Dorothee Herborn ... - Paderborn : Schöningh, 2013. - 99 S. : Ill. - (Lernen im Trialog; H. 1)
ISBN 978-3-14-053650-9

Zugangsnummer: 2013/1663 - Barcode: 2-1230876-5-00012107-1
allgemein - Buch