Fährmann, Willi
Franz und das Rotkehlchen
Bilderbuch

Der kleine Franz findet im Keller einen alten Vogelkäfig und wünscht sich nun sehnlichst einen Vogel. Aber bei seinen Eltern und dem Großvater stößt er auf Ablehnung. Schließlich hilft ihm sein Freund, der große Frieder, ein Rotkehlchen zu fangen, das dann verstört im Käfig sitzt.
Der Großvater erzählt Franz am Abend eine Geschichte über Franziskus von Assisi, der zu den Vögeln gesprochen und sich geweigert hat, ein Rotkehlchen, das sich vertrauensvoll auf seinen Finger gesetzt hat, in einen Käfig zu sperren; denn - so Franziskus - die Kunst des Fliegens ist eine Gottesgabe. Am folgenden Tag lässt Franz das Rotkehlchen frei.
Die Grundaussage dieser Bildergeschichte ist eine religiöse, die Botschaft aber geht jeden an: Engagement für die Bewährung der Schöpfung. Hieraus ergibt sich die Einsatzmöglichkeit in vielen Bereichen von Unterricht und Erziehung. Über die Identifikation mit dem kleinen Franz und aus Mitgefühl für das Rotkehlchen können Kinder eine größere Sensibilität und mehr Verständnis für den Umgang mit Tieren (für deren artgerechte Haltung) entwickeln und über die faszinierende Persönlichkeit des heiligen Franziskus ein vertieftes Verständnis der Schöpfungswirklichkeit entwickeln.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fährmann, Willi

Schlagwörter: Franz von Assisi Franziskus

15.01.4.12B

Fährmann, Willi:
Franz und das Rotkehlchen / Willi;Fuchshuber, Annegret Fährmann. - Würzburg : Echter, 1990

Zugangsnummer: 2010/2974 - Barcode: 2-1230876-5-00019390-0
Kinderbücher Heilige - Bilderbuch