Smith, Charles A.
Hauen ist doof 162 Spiele gegen Aggression in Kindergruppen
Buch

Schon im Kindergarten hauen die Kids aufeinander ein. Diese Aggression macht uns manchmal hilflos. Aber Gewalt kann man nicht verbieten. Verbieten heißt allenfalls, einen Deckel übers Pulverfass zu legen. Es gilt, Erfahrungen zu organisieren, die zeigen, dass es auch friedlich geht. Dies kann spielerisch geschehen: Das Basteln eines Klassenmobiles mit dem Foto jedes einzelnen stärkt das Gruppengefühl; das Aufhängen von Kärtchen mit Gesichtern, die Trauer, Glück, Ärger oder Freude widerspiegeln, erleichtert das Ausdrücken eigener Gefühle etc.

Dieses Buch hilft Ihnen gegenseitig Respekt, Freundlichkeit, Großzügigkeit, Hilfsbereitschaft und Mitgefühl zu fördern. Die Spiele gliedern sich nach Alter und Fähigkeit und können problemlos auch von den Eltern mitgemacht oder zu Hause weitergeführt werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Smith, Charles A.

Schlagwörter: Gemeinschaft Spiel Gefühle Kindergarten Jugendarbeit Aggression Gruppenarbeit Friedenserziehung Grundschule Soziale Erziehung

15.03.09

Smith, Charles A.:
Hauen ist doof : 162 Spiele gegen Aggression in Kindergruppen / Charles A. Smith . Übers. Volker Pruß ... - dt. Ausg. - Mülheim a.d. Ruhr : Verlag an der Ruhr, 1994. - 216 S.
Einheitssacht.: The Peaceful Classroom: 162 Activities to Teach Preschoolers Compassion and Cooperation . - E2304; E2844; E2845
ISBN 978-3-86072-155-1

Zugangsnummer: 2014/0105 - Barcode: 2-1230876-5-00012267-2
Spiele-Bücher/-Karteien - Buch