Köß, Christina
:in Religion 2015/3 Flucht
Zeitschriftenheft

KL 9/10
1. EINFÜHRUNG 1
2. DIDAKTISCHE HINWEISE 2-11
3. MATERIALIEN 12-32
Flucht - eine Annäherung 12-14
m1 Fremd sein [nur auf der CD-ROM]
m2 "Flucht" - Wortspiele verwickeln in eine erste Annäherung.
m3/1 Leben auf der Flucht - Textarbeit in Abschnitten: Basisinformationen über Flüchtlingswellen.
m3/2 Leben auf der Flucht [nur auf der CD-ROM]
m3/3 Leben auf der Flucht - Textarbeit in Abschnitten: Basisinformationen .
Menschen der Bibel auf der Flucht 15-26
m4/1 Ausgerichtet auf Empfang (Folie 1)
m4/2 Ausgerichtet auf Empfang - Abraham (Sieger Köder: Die Nacht von Hebron).
m4/3 Ausgerichtet auf Empfang (John Stanmeyer: Flüchtlinge am Strand von Dschibuti)
m5 Das Buch Rut: Katastrophe oder Heilsgeschichte? - Das Buch wird anerzählt.
m6 Ein Meisterwerk hebräischer Erzählkunst - Analyse des Aufbaus in tabellarischer Form.
m7 Witwen und Waisen, Arme und Fremde im biblischen Israel - Der Kontext wird erweitert.
m8/1 Noomi und Rut in der "Spirale der Güte" - Textanalyse: Rut wird positiv überrascht.
m8/2 Noomi und Rut in der "Spirale der Güte" - Bildliche Übertragung der Erfahrung Ruts.
m9 Was können wir aus dem Buch Rut lernen? - Das Buch Rut als Leitfaden für Fremdenfreundlichkeit.
m10/1 Jesus - ein Flüchtling!? - Biblische Parallelen zwischen Moses und Jesus am Text erarbeiten.
m10/2 Jesus - ein Flüchtling!? (Folie 2.1)
m10/3 Jesus - ein Flüchtling!? - Verstörendes Motiv: Die Heilige Familie in der Fremde.
Die Flüchtlinge dieser unserer Tage 27-30
m11 "Die Welt ist hier!" - Erfahrungsbericht ehrenamtlicher Betreuung.
m12 So viel professionelle Hilfe - Institutionen-Check: Wer bietet welche Unterstützung an?
m13 Streitfall "Kirchenasyl" - Checkliste der EKD verdeutlicht: Kirchenasyl ist gelebte Praxis.
m14 Gibt es "gute" und "schlechte" Flüchtlinge? - Problematisierung wirtschaftlicher Argumente.
Angekommen?! 31-32
m15/1 "Flüchtlinge" (Folie 2.2)
m15/2 "Flüchtlinge" (Helen Escobedo) - Analyse einer Installation: Was verschafft Würde?
m16 Mit den Augen eines Flüchtlings - Eine Grafik verleitet zum Perspektivwechsel.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bolha, Andreas Köß, Christina

Schlagwörter: Flucht

Interessenkreis: RU Sek. I

ZS

Köß, Christina:
:in Religion 2015/3 : Flucht / Christina Köß; Andreas Bolha. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2015. - 32 S. + 2 Folien + 1 CD-ROM. - (:in Religion)

Zugangsnummer: 2016/0001 - Barcode: 2-1230876-5-00010671-9
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschriftenheft