Gottschlich, Josef
IRP Lernimpulse für den katholischen Religionsunterricht an Grundschulen Erzählen - Geschichten, die Mut machen
Zeitschriftenheft

Schnellübersicht
Inhalt
Vorwort und Hinführung
Editorial Bildbetrachtung I. Grundlagen
Sich erinnern und von den großen Taten Gottes erzählen.
Erinnerung und religiöse Erzählkultur im Ersten Testament
Prof Dr. Bernd Feininger
Erzählen biblischer Geschichten für Kinder.
Kriterien, Möglichkeiten, Grenzen
Werner Laubi
II. Methodisch-didaktische Hinweise
Erzählen von Geschichten
Bezug zum Bildungsplan
III. Lernimpulse
Lernimpulse - Altes Testament
Bileam und König Balak - Fluch oder Segen?
Lernimpulse - Neues Testament
Ermutigung zur Umkehr - Jesus besucht den Zöllner Zachäus
Verzeihen ist lebensnotwendig - Das Gleichnis von den zwei Schuldnern
Lernimpulse - Heiligenbiographie
"Sei gelobt, guter Gott, mit all deinen Geschöpfen" - Franz von Assisi:
Nachfolger Jesu und Freund der Armen
Lernimpulse - Märchen
Der Glückliche Prinz (nach Oscar Wilde)
Medientipps
Link-Tipps Andreas Liebl
Mediathek-Filmtipps
Literaturhinweise

Das Leben des Franz von Assisi:
Ein Theaterstück in 10 Szenen für Kinder der Klassen 2-4
Der glückliche Prinz: Ein Märchen nach Oscar Wilde


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: IRP Lernimpulse für den katholischen Religionsunterricht an Grundschulen

Personen: Gottschlich, Josef

Interessenkreis: RU GS

14.13.3.19

Gottschlich, Josef:
IRP Lernimpulse für den katholischen Religionsunterricht an Grundschulen : Erzählen - Geschichten, die Mut machen / Josef Gottschlich. - Freiburg : Institut für Religonspädagogik der Erzdiözese Freiburg, 2014. - 66 Seiten. - (IRP Lernimpulse für den katholischen Religionsunterricht an Grundschulen)

Zugangsnummer: 2014/0402 - Barcode: 2-1230876-5-00011192-8
IRP Unterrichtshilfen/Lernimpulse GS - Zeitschriftenheft