Braunfels, Wolfgang
Lexikon der christlichen Ikonographie Band 8: Ikonographie der Heiligen Meletius bis Zweiundvierzig Martyrer
Buch

Das LCI gilt seit langem als Standardwerk und ist zum Verständnis der christlichen Bilderwelt unverzichtbar. Nach einheitlichen lexikalischen Gesichtspunkten geordnet erschließt das LCI sämtliche Bildthemen der sakralen Kunst von der Frühzeit bis zum Beginn des 20. Jh. Es gliedert sich in zwei Teile: Die Bände 1-4 enthalten die Ikonographie der Bibel und weiterer christlicher Themen in ihrem Umfeld. Die Bände 5-8 sind der Ikonographie der Heiligen gewidmet. Die Einzelartikel bieten eine Beschreibung des jeweilgen Bildthemas, verzeichnen die wichtigsten Quellen und die Forschungsliteratur. Bei Personen wird zudem eine kurze Biographie geboten. Das konkurrenzlose Nachschlagewerk wurde von international renommierten Kennern erarbeitet und ist mit 2.300 Kunstwerken umfassend illustriert.

Dieses Medium ist 8 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Braunfels, Wolfgang

Schlagwörter: Heilige Kunst Lexikon

01.01.08

Braunfels, Wolfgang:
Lexikon der christlichen Ikonographie : Band 8: Ikonographie der Heiligen Meletius bis Zweiundvierzig Martyrer / Wolfgang Braunfels (Hrsg.). - Band 8. - Freiburg i. Br. : Herder, 1990. - 643 S. : Ill.
ISBN 978-3-451-21806-4 kt.

Zugangsnummer: 2013/0095 - Barcode: 2-1230876-5-00015017-0
Allgemeine Nachschlagewerke - Buch