Religionspädagogisches Institut Loccum
Loccumer Pelikan 2023/1 Ökumene und Christlicher Religionsunterricht
Zeitschriftenheft

Zum Inhalt:

Silke Leonhard
editorial

GRUNDSÄTZLICH
Matthias Hülsmann
Wozu religiöse Bildung gut ist
Kerstin Gäfgen-Track und Winfried Verburg
Auf dem halben Weg zum Christlichen Religionsunterricht in Niedersachsen
Konstantin Lindner und Henrik Simojoki im Gespräch mit Michaela Veit-Engelmann .
"Jetzt die Hausaufgaben machen!"
Silke Leonhard und Michael Balceris
Der niedersächsische Weg zum CRU als Auftakt zu didaktischem Weiterdenken
Woldemar Flake und Katharina Freudenberger
Ökumene heute
Michaela Veit-Engelmann
Durch die evangelische Brille gesehen
Renate Schulz
Die katholische Glaubensbrille
Matthias Hülsmann
Das Thema Abendmahl im CRU
Britta Baumert und Caroline Teschmer
Prämissen zur konfessionell kooperativen Bildung

WEITERGEDACHT
Christina Harder
Es könnte ein charakteristisches Herzstück der Schulform IGS zerbröseln
Tobias Sochocki
Ziel muss "religiöse Bildung für alle" sein. Eine Perspektive aus der BBS
Lea Simon
Die Einführung des CRU muss im Studium starten. Perspektive einer Lehramtsstudentin
Günter Nagel und Kirsten Rabe
Aus zwei mach eins oder inhaltliche Transformation

NACHGEFRAGT
Was ist Taufe? Wie läuft eine Taufe ab?
Milan Pejic
Die Taufe in der Orthodoxen Kirche
Thomas Seibert
Die Taufe in einer Baptistengemeinde
Anke Kallauch
Was ist Taufe? Wie läuft sie bei Freien evangelischen Gemeinden ab?
Jutta Renken-Sprick
Taufe aus evangelisch-reformierter Sicht
Roland Baule
Christwerden als Weg. Die Feier der Taufe aus römisch-katholischer Perspektive
Irmela Büttner
Taufe aus der Sicht einer evangelisch-lutherischen Pastorin

PRAKTISCH
Lena Sonnenburg
GESUNGEN: "tui amoris ignem". Die Lieder der Communauté von Taizé
Christina Harder
GESEHEN: "Im Hause meines Vaters sind viele Wohnungen"
Heinz Emmrich und Felix Emrich
BESUCHT: Die Schlosskapelle in Bückeburg
Jessica Griese und Lena Sonnenburg
Die Jahresfestkreise im Blick
Caroline Teschmer und Andrea Nadrowitz
"Gott lässt uns nicht allein". Mit Martin Luther auf dem Weg zur Reformation
Kerstin Hochartz und Anne-Elisabeth Roßa
Heilig(e) wie du und ich?!

INFORMATIV
Lena Sonnenburg
Bibelgeschichten für ukrainische Grundschüler*innen
Christina Harder
Christlicher Religionsunterricht (CRU) - Jetzt mitreden!
Anja Klinkott
Ökumene und CRU. Filmtipps aus der Medienarbeit im Haus kirchlicher Dienste
Linda Frey
WiBiLex und WiReLex als schnelle wissenschaftliche Hilfe


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 02.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Loccumer Pelikan

Personen: Religionspädagogisches Institut Loccum

Schlagwörter: Ökumene christlicher Religionsunterricht

Interessenkreis: RU Gemeinde

ZS

Religionspädagogisches Institut Loccum:
Loccumer Pelikan 2023/1 : Ökumene und Christlicher Religionsunterricht / Religionspädagogisches Institut Loccum. - 1/2023. - Loccum, 2023. - 95 S. - (Loccumer Pelikan)

Zugangsnummer: 2023/0251 - Barcode: 2-1230876-5-00000771-9
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschriftenheft