Scheilke, Christoph Th. (Hg.)
Musst du auch sterben? Kinder begegnen dem Tod
Buch

Inhalt: Schweitzer, Friedrich: Können Kinder den Tod verstehen? Siebel, Peter: Von Tod und Sterben erzählen. Möller, Rainer: Erfahrungen verarbeiten - in Ritual und Fest. Eimuth, Marion: Von der Notwendigkeit der Stille. Elsenbast, Volker: Sterben, Tod und Trauer. Möller, Rainer: Wie unsere Gesellschaft mit Tod und Sterben umgeht. Schlenker, Claudia: Tod - theologisch. Eimuth, Marion: "Wie kriegt der Opa im Grab Luft?" Schlenker, Claudia: Kinderbücher über den Tod. Kinder suchen nach Orientierung und dem Sinn des Lebens. Zugleich hat sich ihre Welt erheblich verändert. Dadurch stehen Erzieherinnen und Erzieher vor grundlegenden Herausforderungen, Kindertagesstätten und Kindergärten müssen sich weiterentwickeln. Das vorliegende religionspädagogische Werk greift diese Anforderungen auf. Es stellt ein praxisorientiertes Konzept vor, das mit konkreten Beispielen Anregungen und Impulse gibt: für die religiöse Erziehung, für Aus- und Weiterbildung, für konzeptionelle Eigenarbeit, für die gesamte Arbeit in kirchlichen und kommunalen Einrichtungen für Kinder. Im grundlegenden ersten Band wurde das Konzept des Werkes an dem Thema "Mit Geheimnissen leben" verdeutlicht. Der vorliegende Band zeigt, wie Erziehende und Kinder mit dem Thema Tod und Sterben im Kindergarten und in der Welt der Kinder konkret umgehen können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Scheilke, Christoph Th. (Hg.)

Schlagwörter: Tod Sterben Kinder und der Tod

Interessenkreis: Kindergarten RU GS

09.07.2.07

Scheilke, Christoph Th. (Hg.):
Musst du auch sterben? : Kinder begegnen dem Tod. - Lahr : E. Kaufmann, 2000. - 80 S.
ISBN 978-3-7806-2484-0

Zugangsnummer: 2010/1558 - Barcode: 2-1230876-5-00015749-0
Tod - Trauer - Buch