Grill-Ahollinger, Ingrid
Ortswechsel Evangelisches Religionsbuch für Gymnasien 5/6 Lehrerkommentar
Buch

Die neue Religionsbuchreihe Ortswechsel thematisiert zu Beginn den großen Wechsel der Schüler von der Grundschule aufs Gymnasium, der zwiespältige Gefühle von Stolz über Neugier bis Unsicherheit auslöst, und richtet von hier aus den Blick auf die vielfältigen ­Ortswechsel unseres ­Lebens. Gerade in den Situationen des Übergangs und der Veränderung kann unser Leben frag-würdig und auf die Frage nach Gott hin durch­sichtig werden. Ortswechsel beleuchtet diese Fragen aus vielfältigen Perspektiven, leitet zu einem kreativ-kritischen Umgang mit der christlichen Tradition an und geht dabei stets von der Lebenswirklichkeit der Schüler in einer weltanschaulich pluralen Gesellschaft aus.
Mit dem Motto und Leitmotiv des Ortswechsels sind zugleich entscheidende Kompetenzen angesprochen, die im Religionsunterricht erworben werden sollen: die Fähigkeit zum Perspektivwechsel, zur Orientierung in einer unübersicht­lichen Welt, zum Erproben von Standpunkten, zum Bilden der eigenen Meinung und zur Kommunikation mit Anderen. Ortswechsel fördert durch originelle und anregende Materialien, Impulse, Aufgabenstellungen und methodische Ideen konsequent das kompetenzorientierte ­Lehren und Lernen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grill-Ahollinger, Ingrid Görnitz-Rückert, Sebastian Gojny, Tanja Berger, Silvia Maisch-Zimmermann, Birgit

Schlagwörter: Bibel David Exodus Schöpfung Advent Weihnachten Propheten Zachäus Ich Konflikt fremd sein

Interessenkreis: RU Sek. I

14.04.1.29/LH

Grill-Ahollinger, Ingrid:
Ortswechsel Evangelisches Religionsbuch für Gymnasien 5/6 : Lehrerkommentar / herausgegeben und verfasst von: Ingrid Grill-Ahollinger und Silvia Berger ; unter Mitarbeit von: Sebastian Görnitz-Rückert, Tanja Gojny, Birgit Maisch-Zimmermann. - München : Claudius Verlag, 2014. - 232 Seiten : Illustrationen + 1 CD-ROM. - "Mit Unterrichtsentwürfen sowie Deutungshilfen und praktischen Anleitungen zur Arbeit mit den Bildern" - Umschlag. - CD-ROM-Beilage enthält Bild- und Textmaterial
ISBN 978-3-532-70060-0 : pbk EUR 25.80

Zugangsnummer: 2022/0451 - Barcode: 2-1230876-5-00000319-3
Standardzeitraum 6 - Buch