Stegelmeier, Nadine
Rauhnächte die schönsten Rituale
Buch

Seit jeher umgeben die dreizehn Rauhnächte zwischen dem 21. Dezember und dem 6. Januar ein besonderer Zauber und eine tiefe Faszination. In diesem Buch zieht sich wie ein roter Faden die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. So werden die historischen Hintergründe der Rauhnächte erläutert und althergebrachte Bräuche und Rituale aus verschiedenen Regionen angeführt. Liebevoll umgesetzte nostalgische Bilder veranschaulichen, wie man das alte Wissen auch in der Gegenwart nutzen und aus dieser sagenumwobenen Zeit Kraft schöpfen kann. Das Buch beschreibt einen Rückblick auf vergangene Tage, der zugleich zu einem Einblick in das eigene Selbstempfinden werden kann und damit eine neue Ausrichtung und Blickweise auf Zukünftiges ermöglicht.

Geboren und aufgewachsen in einem kleinen Dorf in Niederbayern kam Nadine Stegelmeier schon früh mit der Natur und ländlichem Brauchtum in Berührung. Bereits im Kindesalter erwuchs also das Interesse für alte Überlieferungen, historische Gegenstände, Traditionen und Geschichte allgemein. In einem Studium der Geschichts- und Literaturwissenschaften an der Universität Erfurt konnte die Faszination für diese Themenbereiche mit Fachwissen kombiniert werden. Privat beschäftigt sich die Autorin unter anderem mit dem Sammeln althergebrachter Sagen und Märchen sowie dem Erhalt alter Handarbeitstechniken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Stegelmeier, Nadine

Schlagwörter: Brauchtum Ritus Zwölften Volksglaube

06.05.20

Stegelmeier, Nadine:
Rauhnächte : die schönsten Rituale / Nadine Stegelmeier. - 1. Auflage. - Stuttgart : camino, 2018. - 271 Seiten : Illustrationen ; 24.5 cm x 16.3 cm
ISBN 978-3-96157-027-0 Halbgewebe : circa EUR 19.95 (DE), cir

Zugangsnummer: 2021/0020 - Barcode: 2-1230876-5-00006785-0
Rituale - Buch