Kamphausen, Thomas
Religion betrifft uns 2016/2 Kirche - Wohin? Die Kirchen zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Zeitschriftenheft

Repräsentativen Umfragen zufolge haben Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland mehrheitlich keine enge Bindung zur Kirche. Die Umfragen deuten an, dass es bei jungen Menschen keinen grundsätzlichen Verlust religiöser Fragen zu verzeichnen gibt, sondern nur die Verneinung der Idee von Glauben in Gemeinschaft oder - vorsichtiger formuliert - der Idee, dass man seine Glaubensfragen gemeinsam teilt. Was müssen die Kirchen also tun um Glauben in der Gemeinschaft wieder attraktiver zu machen?
INHALT
Unterrichtseinheit 1: Ich und die Kirche
M1.1 Kirchenbauten
M1.2 Symbolkarten
M1.3 "Kirche bedeutet für mich ..." - mein Bild von Kirche
M1.4 Kirche: Zitate und aphorismen
Unterrichtseinheit 2: Herausforderungen der Kirche heute
M2.1 Grundvollzüge und Beziehungsdimensionen der Kirche
M2.1.1 Die Klassische Lehre von den Grundvollzügen
M2.1.2 Beziehungskompass: Kirche als neue Beziehungsqualität in vier Richtungen
M2.2 Kirche: Zahlen und Fakten
M2.2.1 Mitglieder der einzelnen Konfessionen und Religionen
M2.2.2 Entwicklung der Mitgliederzahlen und Gottesdienstbesucherzahlen
M2.2.3 Selbsteinstufung: Haltung gegenüber der Kirche
M2.2.4 Kirchenverbundenheit nach Generationen
M2.2.5 Religion nur mäßig bewertet - die Shell-Studie 2015
M2.2.6 Reden über religiöse Themen und persönliches Gebet
M2.3 Einstellungen zu Kirche und Glauben
M2.3.1 Geringere soziale Bedeutung von Religion bei mJugendlichen
M2.3.2 Kirchendistanz aus religiösen GründenM2.3.3 Die Kirche und die nächste Generation
M2.3.4 Möge die Macht mit ihnen sein
M2.3.5 Kirchen im Strudel von nettoverlust und Irrelevanz
Unterrichtseinheit 3: Positionen (mit Klausurvorschlag)
M3.1 Entweltlichung
M3.1 Kirche der Freiheit
M3.3 Wir sind Pilgernde
M3.4a Barmherzigkeit als Tragebalken
M3.4b Um Gottes Willen dem Menschen zuwenden
M3.5 Kirche als spirituelle Gemeinschaft
M3.6 Volkskirche, aber neu gedacht
M3.7 Zuhören - austauschen - vorschlagen
M3.8 Kleine Christliche Gemeinschaften
M3.9 Eine Zukunftsvision für die Kirche
M3.10 Keine christlichen Orte mehr
Unterrichtseinheit 4: Was getan wird - praktische Beispiele
M4 Kirche - heute schon für morgen
Unterrichtseinheit 5: Zukunft der Kirche - Position beziehen
M5.1 Bodybuilding für den Leib Christi
M5.2 Der und die Einzelne
M5.3 Weg in die Tiefe
M5.4 Sozialformen der Kirche?
M5.5 Die kleine Herde
M5.6 Kirche in der Zivilgesellschaft
Klausuren
K1 Glauben in der Postmoderne
K2 Stachel im Fleisch


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religion betrifft uns

Personen: Kamphausen, Thomas

Schlagwörter: Kirche

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II

ZS

Kamphausen, Thomas:
Religion betrifft uns 2016/2 : Kirche - Wohin? Die Kirchen zu Beginn des 21. Jahrhunderts / Thomas Kamphausen. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2016. - 32 S. + 2 Folien + 1CD-ROM. - (Religion betrifft uns)

Zugangsnummer: 2016/0178 - Barcode: 2-1230876-5-00009459-7
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschriftenheft