Hoffmann, Marcus
Religion betrifft uns 2022/2 Dem Hier und Jetzt verpflichtet - Christliches Handeln aus Verantwortung für die Gegenwart
Zeitschriftenheft

Das vorliegende Heft möchte aufzeigen, dass der biblisch-christliche Glaube weder dazu aufruft, Religion als rein private Glückssuche zu verstehen noch als überfordernde Maxime zu deuten, die die Lösung der gesamten Weltprobleme einfordert. Anhand der theologischen Texte und der historischen Beispiele soll deutlich werden, dass christliches Handeln unter dem eschatologischen Vorbehalt steht und in erster Linie auch als "antwortendes Handeln" verstanden werden darf, das dort beginnt, wo eine jede bzw. ein jeder sich im jeweiligen Lebenskontext den Herausforderungen stellt.
Modul 1 Jede Generation hat ihre Heraus-forderungen
Modul 2 Dem christlichen Ethos auf der Spur
Modul 3 "Wir glauben noch an unsere Jugend" - Adolph Kolping
Modul 4 Kardinal von Galen predigt gegen die Euthanasie-Lüge
Modul 5 "Und das Wunder der Gewaltlosigkeit geschah"


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Religion betrifft uns

Personen: hoffmann, Marcus

Schlagwörter: Gewaltlosigkeit Adolph Kolping Kardinal von Galen Ethos, christliches DDR und Kirche Soziale Frage

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II

ZS

Hoffmann, Marcus:
Religion betrifft uns 2022/2 : Dem Hier und Jetzt verpflichtet - Christliches Handeln aus Verantwortung für die Gegenwart. - 2/2022. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2022. - 28 S. + 2 Folien + 1 CD-ROM. - (Religion betrifft uns)

Zugangsnummer: 2022/0334 - Barcode: 2-1230876-5-00000326-1
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschriftenheft