Hoffmann, Marcus
Religion betrifft uns 2022/6 Textarbeit im Religionsunterricht - Klassiosche und neue Texte kreativ erschließen
Zeitschriftenheft

Inhalt
Das Heft will Ideen geben, wie Texte mit Schülerinnen
und Schülern kreativ, ertragreich
und eigenständig im Religionsunterricht
erschlossen werden können. An
ausgesuchten Beispielen - zu klassischen
und aktuellen Themen des Faches - soll
dazu ein Querschnitt von Methoden und
Ansätzen präsentiert werden, die sich im
Idealfall auch auf andere Texte übertragen
lassen (ggf. auch miteinander kombiniert).
Diese Hilfestellungen, die u.a.
auf Vorentlastung, Leseunterstützung
oder auch die Nutzung von Verstehensinseln
setzen, sollen den Lernenden vor allem
helfen, Kerngedanken und Strukturen
gezielt(er) zu erschließen (s.
didaktische Kommentare am Ende).

Materialien
Modul 1: Die Vielfalt biblischer Gottesbilder
Modul 2: Gott ist mehr als Energie - der Glaube an einen personalen Gott
Modul 3: Die Reich-Gottes-Botschaft Jesu
Modul 4: Der Appell Jesu zur Feindesliebe
Modul 5: Deutungen des Todes Jesu - Stellvertreter- und Solidaritätschristologie
Modul 6: Das Verhältnis der Kirche zum Judentum - die Erklärung "Nostra Aetate"
Modul 7: Was kommt nach dem Tod?! Die christliche Vorstellung vom Gericht


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Religion betrifft uns

Personen: hoffmann, Marcus

Schlagwörter: Passion Tod Reich Gottes Feindesliebe Gottesbilder Gottesvorstellung Textarbeit

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II

ZS

Hoffmann, Marcus:
Religion betrifft uns 2022/6 : Textarbeit im Religionsunterricht - Klassiosche und neue Texte kreativ erschließen / Marcus Hoffmann. - 6/2022. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2022. - 28 S. + 2 Folien + 1 CD-ROM. - (Religion betrifft uns)

Zugangsnummer: 2022/0527 - Barcode: 2-1230876-5-00000504-3
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschriftenheft