Moorcroft, Christine
Religion kennen lernen
Buch

Der Islam - ein Schreckgespenst in Europa?! Tatsache ist: Menschen islamischen Glaubens sind aus unserem täglichen Umfeld nicht mehr wegzudenken. Um Kindern einen vorurteilsfreien und respektvollen Zugang zu der anderen Kultur zu ermöglichen, müssen sie sie kennen lernen.Altersgerecht finden Kinder und Jugendliche einen Zugang zu den wichtigsten Grundsätzen des islamischen Glaubens. Der Schwerpunkt liegt auf der Beziehung zwischen dem Glauben und dem täglichen Leben. Warum tragen muslimische Frauen ein Kopftuch? Was hat es mit der geheimnisvollen Kaaba in Mekka auf sich? Wie heiraten Muslime? Wie fühlt man sich während des Fastenmonats Ramadan? Was ist eigentlich der Koran? Wer war Mohammed? Die Beantwortung dieser Fragen fördert die Neugier gegenüber der anderen Kultur und ermöglicht einen positiven und respektvollen Umgang mit dem anderen Glauben. Die Mappe ist gegliedert nach den Themen "Glaube", "Menschen", "Heilige Orte", "Schriften", "Besondere Anlässe" und "Feste". Mit ausführlichen Hintergrundinformationen und didaktischen Hinweisen und vielen Ideen zur Weiterarbeit.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Moorcroft, Christine

Schlagwörter: Islam Geburt Koran Hochzeit Kleidung Mekka Kaaba Eltern Kalifat Speisen Zakat Muhammed Imam Ramadan Id al-Adha Ibrahim

14.18.4.24

Moorcroft, Christine:
Religion kennen lernen : Islam. - Mülheim an der Ruhr : Verlag an der Ruhr, 1998
ISBN 978-3-86072-338-8

Zugangsnummer: 2010/4268 - Barcode: 2-1230876-5-00018652-0
Islam - Buch