Religionsunterricht praktisch 1. Schuljahr. - 1. Schuljahr
Buch

Der neue Band enthält folgende Bausteine: A. Einander sehen lernen, miteinander sehen; B. Geboren sein, wie neu geboren sein; C. Klein sein, wertvoll sein - zum Schwerpunkt »Mensch«. D. Gottes Schöpfung entdecken; E. Teilen lernen wie Martin - zum Schwerpunkt »Welt«. F. Schaf und Hirt: Gesucht sein; G. Abraham: Gerufen sein - zum Schwerpunkt »Gott«. H. Weihnachten: Warten auf Licht im Dunklen; I. Ostern: Hoffen auf Leben aus dem Tod - zum Schwerpunkt »Jesus Christus«. J Von Kirchtürmen und Kirchschiffen - zum Schwerpunkt »Kirche«. K. Glocken rufen Christen, Muslime ruft der Muezzin - zum Schwerpunkt »Religionen« sowie als Zusatzangebot das Projekt L Psalmen - Gefühlen Worte, Stimme, Ausdruck geben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Peters, Beate Freudenberg, Hans

Schlagwörter: Ostern Schöpfung Abraham Weihnachten Gemeinschaft Psalmen Hirte Muslime Christen Heiliger Martin

Interessenkreis: RU GS

14.12.2.03

Religionsunterricht praktisch 1. Schuljahr. - Neubearb., 7., grundlegend aktualisierte Aufl. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2010. - 144 S. : Ill., Notenbeisp.
ISBN 978-3-525-77643-8

Zugangsnummer: 2011/0286 - Barcode: 2-1230876-5-00019404-4
Klasse 1/2 - Buch