Sajak, Claus Peter
Trialogisch lernen Bausteine für eine interkulturelle und interreligiöse Projektarbeit
Buch

Christentum, Judentum und Islam: Weltreligionen, die Träger von Kultur und Aufklärung sind, aber auch von Intoleranz und Fundamentalismus. Dabei weisen sie viele Gemeinsamkeiten auf und bieten ihren Anhängern so die Chance, im gemeinsamen Gespräch, im Trialog, einander verstehen, respektieren und wertschätzen zu lernen. Die Herbert Quandt-Stiftung hat in dieser Perspektive den Trialog der Kulturen ins Leben gerufen und dazu einen Schulenwettbewerb ausgeschrieben. Dessen Ergebnisse stellt der Band als Methodenhandbuch für das interkulturelle und interreligiöse Lernen vor.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sajak, Claus Peter

Schlagwörter: Islam Judentum Christentum Trialog

14.18.1.26

Sajak, Claus Peter:
Trialogisch lernen : Bausteine für eine interkulturelle und interreligiöse Projektarbeit / Claus Peter Sajak. - Seelze-Velber : Kallmeyer, 2010
ISBN 978-3-7800-1044-5

Zugangsnummer: 2010/7455 - Barcode: 2-1230876-5-00018653-7
allgemein - Buch