Hagemann, Waltraud;Hirsch, Elke
Unter dem Segen des Einen Gottes Abraham und seine Familie
Buch

Der Begriff des "Segens" unter dem Leitthema der Abraham-Geschichten wird in diesem Heft in 4 unterrichtlichen Zusammenhängen mit einem jeweils anderen Akzent entfaltet.

1. Mit dem Segen Gottes unterwegs
2. Ein Segen werden
3. Abraham und seine Familie unter dem Segen Gottes
4. Gottes Segen ist unteilbar

Besonderer Wert wird auf das interreligiöse Lernen gelegt. Nachhaltig wird auf den verbindenden Aspekt der Segensverheißung Gottes eingegangen. Der Segen Gottes eint Juden, Christen und Muslime, doch die entstandenen Traditionen unterscheiden sich. So sollen die Schüler sich ihrer eigenen religiösen Prägung bewusst werden, ohne diese zu verabsolutieren. Vielmehr sollen sie lernen, ihren eigenen Standpunkt in das Gespräch mit anderen religiösen Überzeugungen einzubringen.

Auf der Grundlage von ganzheitlichem, korrelativem, handlungs- und projektorientiertem Lernen bieten die Materialien eine große Fülle von Anregungen zur Umsetzung im Unterricht. Alle Materialien sind mit inhaltlichen und methodischen Hinweisen und Kommentaren versehen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Lernen kreativ

Personen: Hirsch, Elke Hagemann, Waltraud

Schlagwörter: Abraham Segen

Interessenkreis: RU GS RU Sek. I

18.02.3.18

Hagemann, Waltraud:
Unter dem Segen des Einen Gottes : Abraham und seine Familie / Waltraud;Hirsch, Elke Hagemann. - Düsseldorf : Patmos, 2002. - 120 S. + 4 Folien. - (Lernen kreativ)
ISBN 978-3-491-73441-8

Zugangsnummer: 2010/2614 - Barcode: 2-1230876-5-00019586-7
AT - Buch