Grün, Anselm
Wenn du Gott erfahren willst, öffne deine Sinne
Buch

Der Weg zu einer sinnlichen Gotteserfahrung

Sinnlichkeit spielt für Anselm Grün in der Beziehung zu Gott eine entscheidende Rolle. Der Autor lädt Christen und Nichtchristen ein, der Spur der eigenen Lebendigkeit zu folgen. Sie ist die Quelle, die zu Gott, der "Quelle allen Lebens" führt.

Anselm Grün sagt: "Wenn du Gott erfahren willst, öffne deine Sinne." Wer seine Sinne schärft, für das, was um ihn geschieht, aber vor allem auch für sein eigenes Inneres, der erfährt Gott. "Gott zeigt sich uns und spricht zu uns, er lässt sich betasten, schmecken und riechen."

Dieses Buch fordert auf, sich nicht damit zufrieden zu geben, nur an Gott zu glauben und bestärkt Menschen, die an Gott zweifeln, ihrer Sehnsucht nach einem mit Sinn erfüllten Leben zu folgen. Denn die Sehnsucht ist für Anselm Grün ein Reflex Gottes in unserer Seele.

Aus den Schätzen seines Lebens als Mönch schöpfend, nähert sich Grün dem großen Thema der Gotteserfahrung. Dabei entsteht kein einfaches, nur harmonisches Gottesbild. Schmerzhafte Widersprüche des Lebens und die Erfahrung eines dunklen und unbegreiflichen Gottes werden nicht ausgeschlossen.
Doch gerade weil dieses Buch einlädt, sich der Welt und dem eigenen Selbst in aller ihrer Widersprüchlichkeit zu stellen, ist es ein Buch des Lebens.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grün, Anselm

Schlagwörter: Glaube Gott

03.01.5.27

Grün, Anselm:
Wenn du Gott erfahren willst, öffne deine Sinne. - Münsterschwarzach : Vier Türme Verlag, 2000
ISBN 978-3-87868-159-5

Zugangsnummer: 2010/1528 - Barcode: 2-1230876-5-00017549-4
Glauben - Buch