Krenzer, Rolf
Wie der Friede ins Tal kam
Bilderbuch

Ein Völkchen kleiner Leute mit blauen Haaren, großen runden Ohren und Ringelschwänzchen wohnt in dem Tal zwischen dem Mondsee und den Waldbergen: die Wasken. Ihr glückliches Leben ist erfüllt Arbeit und großen Festen. Was hinter den Waldbergen liegt, haben sie noch nie erkundet. Als daher ein kleines Waskenmädchen beim Beerenpflücken auf unbekannte Wesen mt gelben Haaren und spitzen .Ohren trifft, ist die Aufregung groß. Der Dorfälteste Waskus ist sich ganz sicher: Das können nur gefährliche Feinde sein! Sie müssen vernichtet werden, bevor sie Gelegenheit haben, sich gegen die Wasken zu wenden. Während sich die erschrockenen Wasken auf den Krieg vorbereiten - ein Wort, das sie nie zuvor gehört haben - nehmen sie kaum wahr, wie sich das Leben in ihrem Dorf verändert, wie Widerstand, Hunger und Streit ihr Gemeinwesen zu zerstören drohen. Endlich ist alles bereit für den Angriff - doch da nimmt der Krieg einen ganz unerwarteten Verlauf. In einer seiner besten Geschichten erzählt Rolf Krenzer, welche Folgen Misstrauen und Vorurteile gegenüber Fremden haben können. Ein Krieg entsteht, der trotz seiner von Anfang an erkennbaren Sinnlosigkeit einen unaufhaltsamen Verlauf zu nehmen scheint - bis einer den ersten Schritt zum Frieden tut.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Krenzer, Rolf

Schlagwörter: Frieden Krieg Aggression Kinderbuch Friedenserziehung

Interessenkreis: PS

15.01.5.07

Krenzer, Rolf:
Wie der Friede ins Tal kam / Rolf Krenzer ; Gerd Herrmann. - Limburg : Lahn, 1998. - o.S. : fbg. illustr. - N 1630
ISBN 978-3-7840-2712-8

Zugangsnummer: 2014/0039 - Barcode: 2-1230876-5-00012180-4
Kinderbücher Kind sein - Bilderbuch