Bibel in gerechter Sprache
Buch

Warum eine Bibel in gerechter Sprache? Stellen Sie sich vor: Sie schlagen Ihre Bibel auf und können im Wortlaut entdecken, es gab sie, die Jüngerin, die Apostelin, die Diakonin... Sie lesen in Ihrer Bibel und können sicher sein, hier wird ernst genommen, dass Jesus Jude war.Die Bibel in gerechter Sprache will den biblischen Alltag und damit auch die mitgemeinten Frauen sichtbar machen. Sie will diskriminierende Formulierungen überwinden, antijüdische und gewaltverherrlichende Begriffe vermeiden und die Vielfalt der biblischen Gottesbilder aufdecken. Die Übersetzungen in der Bibel in gerechter Sprache sind verständlich, klar und poetisch und haben eine größtmögliche Nähe zu den Ursprungstexten. Die Bibel in gerechter Sprache ist auf der Höhe des derzeitigen Forschungsstandes. Viele Texte wurden bereits in zahlreichen Gemeindegruppen und von privaten Leserinnen und Lesern erprobt.Diese Bibel fordert heraus zur eigenen Stellungnahme und ermöglicht diese.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bail, Ulrike

Bibel in gerechter Sprache / hrsg. von Ulrike Bail ... - 3. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus. - 2400 S.
ISBN 978-3-579-05500-8 Pp. Dünndr. : EUR 24.95 (DE), EUR 25.60

Zugangsnummer: 2007/0473 - Barcode: 2-0140949-7-00004122-5
so - Signatur: B3/298 - Buch