Brühl, Jochen
Volle Tonne, leere Teller was sich ändern muss : Gespräche über Armut, Verschwendung, Gerechtigkeit und notwendiges Engagement
Buch

Jochen Brühl, Bundesvorsitzender der Tafel Deutschland, reist mit dem Zug kreuz und quer durch Deutschland und spricht mit Unterstützern und Kritikern seiner Arbeit über Fragen, die vielen unter den Nägeln brennen: Wie kann es sein, dass im reichen Deutschland Menschen arm sind? Was läuft da eigentlich genau schief? Ist nur der Staat verantwortlich? Wie können wir Lebensmittelverschwendung verhindern und sinnvolle Alternativen schaffen? Ein streitbares Debattenbuch, das Pro und Contra zulässt, Missstände beim Namen nennt sowie zum Nachdenken und Mitmachen aufruft. Und ein leidenschaftliches Plädoyer für das Ehrenamt, ohne das es in Deutschland finster aussehen würde


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Brühl, Jochen Prantl, Heribert

Leseror. Aufstellung: Lebensgestaltung

Schlagwörter: Soziale Gerechtigkeit Deutschland Armut Hunger Soziale Unterstützung Sozialeinrichtung Ehrenamtliche Tätigkeit Lebensmittelabfall Tafel-Initiative

Interessenkreis: Lebensgestaltung

Brühl, Jochen ¬[Verfasser]:
Volle Tonne, leere Teller : was sich ändern muss : Gespräche über Armut, Verschwendung, Gerechtigkeit und notwendiges Engagement / Jochen Brühl ; mit einem Vorwort von Heribert Prantl. - 1. Auflage. - Asslar : adeo, 2019. - 235 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-86334-237-1 Festeinband : EUR 22.00

Zugangsnummer: 2021/0425 - Barcode: 00005128
Lebenshaltungen, Lebensführung, Lebensplanung - Signatur: Fa 1.3 Brühl - Buch