LeRider, Jaques
Der Fall Otto Weininger Wurzeln des Antifeminismus und Antisemitismus
Sachbücher

Im Jahre 1903 erscheint in Wien das 600 Seiten-Werk "Geschlecht und Charakter", dessen dreiundzwanzigjähriger Verfasser Otto Weininger wenige Monate später freiwillig aus dem Leben scheidet. Erst dieser spektakuläre Selbstmord rückt das Buch in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Dieses Buch schildert das kurze Leben und Werk Otto Weiningers in einer Zeit des beginnenden Antisemitismus.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: LeRider, Jaques

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Antisemitismus Judentum Selbsthass Weininger

LeRider, Jaques:
¬Der¬ Fall Otto Weininger : Wurzeln des Antifeminismus und Antisemitismus / Jaques LeRider. - Wien,München : Löcker Verl.,, 1985. - 292 S.
ISBN 3-85409-054-4

Zugangsnummer: 0003995001 - Barcode: 7533000510048
Philosophie: Biographien, Erfahrungsberichte - Signatur: PI.B LeR - Sachbücher