Kienlin, Max-Engelhardt von
Die Überschreitung Günther Messners Tod am Nanga Parbat. Expeditionsteilnehmer brechen ihr Schweigen
Sachbücher

Die Umstände, unter denen sein Bruder Günther Ende Juni 1970 am Nanga Parbat ums Leben gekommen sein soll, hat Reinhold Messner seit über 30 Jahren in Büchern und Presse vielfach dargestellt. Die erste Überschreitung des Nanga Parbat über die südliche Rupalwand, die höchste Steilwand der Erde, und der Abstieg zur nordwestlichen Seite Diamirtal, begann nach dem gemeinsamen Gipfelsieg der beiden Brüder am 27. Juni 1970. Diese Tat hat Messner berühmt gemacht. Diese Überschreitung, die Reinhold zusammen mit Günther bewältigt haben will, beschreibt Messner stets als "Notlösung" zur Rettung des höhenkranken jüngeren Bruders, der sich die Aufstiegsroute zurück zu den Kameraden nicht mehr zugetraut haben soll. Oder sollte Messner von Anfang an diese Route gewählt haben, bei der ihm dann der ihm nachgestiegene eigene Bruder im Wege stand?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kienlin, Max-Engelhardt von

Schlagwörter: Alpinismus Bergsteigen Klettern Expedition Nanga Parbat

Kienlin, Max-Engelhardt von:
¬Die¬ Überschreitung : Günther Messners Tod am Nanga Parbat. Expeditionsteilnehmer brechen ihr Schweigen / Max-Engelhardt von Kienlin. - 1. Aufl. - München : Herbig, 2003. - 280 S. M. 120 Abb. u. Dok.
ISBN 3-7766-2345-4 geb.: € 23,60

Zugangsnummer: 0044666001 - Barcode: 5100137175
Bergsport, Wandern, Klettern - Signatur: VS.B Kie - Sachbücher