Scholl, Inge
Die Weiße Rose
Sachbücher

Unter dem Losungswort "Weiße Rose" riefen die Münchner Studenten Hans und Sophie Scholl mit einigen Freunden in einer Flugblattserie zum aktiven Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft auf. Am 18.Februar 1943 fielen sie der Gestapo in die Hände, vier Tage später wurden sie in einem "Schnellverfahren" zum Tode verurteilt und mit dem Fallbeil hingerichtet. Inge Scholl erzählt die Lebensgeschichte ihrer Geschwister nach Erinnerungen und geretteten Dokumenten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Scholl, Inge

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Hitler Nationalsozialismus Deutschland Drittes Reich Widerstand Nationalzozialismus Scholl

Scholl, Inge:
¬Die¬ Weiße Rose / Inge Scholl. - Erweit.Neuausgabe. - Frankfurt/M. : Fischer, 1993. - 204 S. M. Abb.
ISBN 3-596-11802-6

Zugangsnummer: 0005688002 - Barcode: 1285000510042
Konzentrationslager,Verfolgung,Widerstand,Ghetto - Signatur: GE.S Sch - Sachbücher