Likar, Rudolf
Es lebe der Tod Tabuthema Sterben
Sachbücher

Als Arzt muss man sich diesem Tabuthema stellen, täglich: Wann beginnt das Sterben und wann endet das Leben wirklich? Was uns alle betrifft: Wie sorgt man rechtzeitig vor? Warum ist der Tod im Krankenhaus für Ärzte keine Option? Sterbehilfe und der gesetzliche Umgang in europäischen Ländern. Und inwieweit hilft Spiritualität, den Übergang in eine andere Daseinsform zu ebnen?
Die Antworten auf die großen Fragen der Menschheit kommen aus der Medizin, der Wissenschaft, dem Rechtsbereich, der Religion, der Kultur und einer Gesellschaft, die den Tod als Teil des Lebens sieht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Likar, Rudolf Pinter, Georg Janig, Herbert

Schlagwörter: Sterben Tod

Likar, Rudolf:
Es lebe der Tod : Tabuthema Sterben / Rudolf Likar ; Georg Pinter ; Herbert Janig. - 2. Aufl. - Wien : Ueberreuter , 2021. - 182 S.
ISBN 978-3-8000-7775-5 geb. : € 25,00

Zugangsnummer: 0087897001 - Barcode: 5100584634
Ratgeber Todesfall, Trauer, Hospiz - Signatur: PP.YPT Lik - Sachbücher