Padova, Thomas de
Leibniz, Newton und die Erfindung der Zeit
Sachbücher

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts entfesseln Isaac Newton und Gottfried Wilhelm Leibniz eine heftige Debatte, die bis heute von Mathematikern und Philosophen geführt wird: Was ist das, was wir »Zeit« nennen? Thomas de Padova zeichnet das lebendige Bild einer Epoche, in der die Zeit zum heiß diskutierten Gegenstand der Naturwissenschaften wird und Uhren anfangen, unseren Alltag zu bestimmen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Padova, Thomas de

Schlagwörter: Geschichte Physik Zeit Uhr Newton, Isaac Leibniz, Gottfried Wilhelm

Padova, Thomas de:
Leibniz, Newton und die Erfindung der Zeit / Thomas de Padova. - 4. Aufl. - München [u.a.] : Piper , 2014. - 347 S. : Ill.
ISBN 978-3-492-05483-6 geb. : € 23,70

Zugangsnummer: 0069512001 - Barcode: 5100391249
Physik,Allgemeine,einführende,vermischte Schriften,Geschichte - Signatur: NN.P Pad - Sachbücher