Anderson, Elizabeth
Private Regierung Wie Arbeitgeber über unser Leben herrschen (und warum wir nicht darüber reden)
Sachbücher

Bereits die Industrielle Revolution hat den vormals positiven Zusammenhang zwischen freiem Markt und freiem Arbeiter aufgelöst, wie Anderson im ideengeschichtlichen Teil ihrer Untersuchung darlegt. Im nächsten Schritt bestimmt sie die gegenwärtige Beziehung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern neu: als eine von Regierungen und Regierten, wobei diese »Regierungen« private sind und quasi autokratisch herrschen können. Das Nachsehen haben die Beherrschten, nämlich die Arbeitnehmer, wie Anderson anhand zahlreicher Beispiele belegt. In beeindruckender Gedankenführung und stilistisch brillant dekonstruiert sie einen Mythos des Marktdenkens.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Anderson, Elizabeth Wördemann, Karin (Übers.)

Schlagwörter: Kapitalismus Abhängigkeit Marktwirtschaft Arbeitgeber

Anderson, Elizabeth:
Private Regierung : Wie Arbeitgeber über unser Leben herrschen (und warum wir nicht darüber reden) / Elizabeth Anderson. Aus dem Amerik. von Karin Wördemann. - 1. Aufl. - Berlin : Suhrkamp , 2019. - 258 S. Private Government
ISBN 978-3-518-58727-0 geb. : € 28,80

Zugangsnummer: 0081078001 - Barcode: 5100513320
Kapitalismus - Signatur: GP.P And - Sachbücher