Sommerauer, Andrea
Prozesse der Erinnerung-Temporäres Denkmal Im Gedenken an 360 Opfer der NS-Euthanasie.
Sachbücher

Das "Temporäre Denkmal" hat den Opfern der NS-Euthanasie ein Erinnerungszeichen gesetzt. Jenen 360 Frauen, Männern und Kindern, die zwischen 1940 und 1942 aus der damaligen Heil-und Pflegeanstalt für Geistes-und Nervenkranke in Hall i.T. nach Hartheim deportiert und ermordet worden sind.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Tiroler Studien zu Geschichte und Politik

Personen: Sommerauer, Andrea Wassermann, Franz

Schlagwörter: Nationalsozialismus Verfolgung Zwanzigstes Jahrhundert Euthanasie

Sommerauer, Andrea:
Prozesse der Erinnerung-Temporäres Denkmal : Im Gedenken an 360 Opfer der NS-Euthanasie. / Andrea Sommerauer ; Franz Wassermann. - 1. Aufl. - Innsbruck : Studien Verl., 2007. - 320 S. M. zahlr. Abb. - (Tiroler Studien zu Geschichte und Politik; Band 7)
ISBN 978-3-7065-4375-0 geb.: € 41,00

Zugangsnummer: 0053056001 - Barcode: 5100223960
Nationalsozialismus, Verfolgung Österreich - Signatur: GE.NSO Som - Sachbücher