Hutter, Clemens M.
Stadtwandern in Salzburg Epochen, Raritäten, Landschaften
Sachbücher

Das ist nämlich ein Irrtum, wenn ihr meint, Salzburg zu kennen. Es ist die geheimnisvollste Stadt auf deutscher Erde. In Anlehnung an das Zitat Hermann Bahrs geleitet dieser Band auf wenig bekannten Wegen durch die Stadt und ihr Umland, stellt Raritäten und landschaftliche Besonderheiten vor. Zufall oder nicht Oskar Kokoschka hat in Salzburg die Schule des Sehens erfunden. Zu sehen beginnt man, sobald man den Verdrängungswettbewerb des Lauten und Knalligen durchschaut. Das macht die Aufmerksamkeit frei für unauffällig Gefälliges, unaufdringlich Eindringliches und zeitlos Zeitgemäßes. Kompetent und belesen führt Clemens M. Hutter durch die mittelalterliche Stadt, verweist etwa auf einem Spaziergang über den Kapuzinerberg in die Altstadt kundig auf lateinische Inschriften und informiert auf ausgiebigen Runden entlang der Glan und des Almkanals über die Salzburger Wirtschaftsgeschichte. Den Abschluss der Touren durch Kultur und Historie der Region bilden einige lohnende Abstecher auf die Berge rund um die Stadt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hutter, Clemens M.

Schlagwörter: Wandern Salzburg Stadtführer

Hutter, Clemens M.:
Stadtwandern in Salzburg : Epochen, Raritäten, Landschaften / Clemens M. Hutter. - 1. Aufl. - Salzburg : A. Pustet, 1998. - 240 S. : zahlr. Abb.
ISBN 3-7025-0377-3 kart. : € 18, 50

Zugangsnummer: 0052906001 - Barcode: 5100222154
Salzburg - Signatur: EH Hut - Sachbücher