Schneider, Wolf
Deutsch für junge Profis Wie man gut und lebendig schreibt
Sachbuch

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Schneider, Wolf

Ogn
SCHNEI

Schneider, Wolf:
Deutsch für junge Profis : Wie man gut und lebendig schreibt / Wolf Schneider. - 7. Auflage. - Reinbek : Rowohlt Berlin, 2016. - 179 S. Tb. - Der Titel des Buches ist irreführend, denn das Buch richtet sich nicht nur an junge Leute und/oder "Profis". Es richtet sich prinzipiell an alle Deutschschreiber und zwar vor allem an die Amateurschreiber wie Menschen, die regelmäßig Emails schreiben, Blogs unterhalten oder sogar Bücher oder Artikel verfassen. Profis wie Journalisten oder erfahrene Autoren kennen die Inhalte des Buches vermutlich schon oder sollten sie zumindest kennen.

Das Buch stellt in übersichtlicher Form Regeln auf, wie man schreiben sollte, um seine Texte möglichst attraktiv für die Leser zu verfassen. Abgesehen von einigen Schriften wie akademischen Arbeiten oder Gebrauchsanweisungen ist genau das der Sinn eines Textes: er soll gelesen werden und das möglichst von so vielen Lesern wie möglich.

Wer schon einige Zeit in der Berufswelt unterwegs ist und regelmäßig Texte verfassen muss, wird schon mit mehreren in dem Buch aufgeführten Regeln in Kontakt gekommen sein. Trotzdem empfehle ich, das Buch von Wolf Schneider zu lesen, denn es sensibilisiert den Leser für die Regeln und wahrscheinlich lernt man noch die eine oder andere Sache dazu.
Der interessierte Leser des Buches wird vermutlich am Ende der Lektüre seinen eigenen Schreibstil überdenken und bei der nächsten wichtigen Email vermutlich an die eine oder andere Regel denken und umsetzen.

Man sollte sich allerdings nicht von den Regeln von Wolf Schneider erschlagen lassen. Nach Studium der Lektüre könnte man fast Angst davor haben, einfach draufloszuschreiben. Am Ende des Tages sollte der Pragmatismus siegen. Bei kurzen Emails an Freunde schreibt man einfach das, was man loswerden möchte. Wenn man allerdings eine Email an den Chef-Chef schreibt oder einen Erlebnisbericht ins Internet stellt, ist es sicher sinnvoll, die wichtigsten Regeln von Wolf Schneider im Hinterkopf zu haben.
ISBN 978-3-499-62629-6 8,99

Zugangsnummer: 0017048001 - Barcode: 01166019
Sprachpflege - Stilkunde - Sachbuch