Gier, Kerstin
Saphirblau Liebe geht durch alle Zeiten
Kinder und Jugend


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gier, Kerstin

Interessenkreis: KK 08 Fantastisches

Mod. Antiquariat Bibliothek
KK 08
Fantstisches

Gier, Kerstin:
Saphirblau Liebe geht durch alle Zeiten. - 13. Auflage. - Würzburg : Arena Verlag, 2014. - 395 S. geb. - Saphirblau ist der zweite Band in Kerstin Giers Trilogie rund um die Zeitreisenden Gwendolyn und Gideon. Auch dieser Teil hat ein schönes Cover, eine schöne Aufmachung. Der Text ist in unterschiedlichen Farben gehalten und sieht hübsch aus. Das Papier ist fest, Lesebändchen gibt es auch. Kerstin Giers Stil ist, wie auch im ersten Teil, locker flockig und somit angenehm zu lesen.
Der zweite Band dieser Trilogie, welche im Winter ihre Fortsetzung und ihren Abschluss finden soll, schwächelt für mich an mehreren Stellen. Zum einen an der Handlung. Um das festzuhalten: Es ist ein Liebesroman. Das ist mir klar und es ist nicht negativ gemeint. Nur haben diese die Angewohnheit, nicht sonderlich spannend zu sein, zumindest was den Romanzen-Teil der Handlung betrifft. Darum geht es in einem LiRo auch nicht. Die Liebenden sollen und werden sich am Ende kriegen, egal was passiert. Jedwede Spannungskurve ist mehr eine behauptete Spannungskurve, da der Ausgang außer Frage steht. So auch in Saphierblau. Kerstin Gier spielt in diesem Band für meinen Geschmack einmal zu oft mit der behaupteten Spannung. Gwen und Gideon lieben, sich, es kommt zu einem Missverständnis. Eifersucht wallt auf, wird geklärt. Erneut ein Missverständnis ' und so weiter, und so fort. Die Protagonisten sind Teenager, was ich an diesem Handlungsaufbau deutlich spürte. (Teenager neigen zu ' nennen wir es Überdramatisierung.) Meiner Meinung nach realistisch, jedoch anstrengend zu lesen, da ich irgendwann beide Figuren in einen Raum sperren und sie anschnauzen wollte, sich nicht so anzustellen.

ISBN 978-3-401-06347-8

Zugangsnummer: 0016587001 - Barcode: 01161397
Kinder und Jugend