Jones, Anna
A modern way to eat über 200 vegetarische und vegane Rezepte für jeden Tag
Sachbuch


Rezension

Hier wird gezeigt, "wie man Gemüse feiert", so schreibt Jamie Oliver in seinem Vorwort, denn Anna Jones war mal seine Auszubildende. Nicht nur das, sondern die vegetarischen und veganen Rezepte verbinden außerdem gesund mit köstlich, nachhaltig mit bezahlbar und sind dazu noch (relativ, füge ich mal hinzu) einfach und schnell. Und zumeist vollwertig, viele zudem glutenfrei. Da erinnert nicht mehr viel an die traditionelle oder gar gutbürgerliche Küche. Als Beispiel sei Grünkohl genannt, der im Zutatenregister gleich 8-mal genannt wird, aber nicht einmal mit großzügiger Fettzugabe gekocht, sondern zumeist geröstet, z.B. zu Chips - oder in Suppe oder Salat. Fast alle Mahlzeiten - vom Frühstück bis zum Dessert, dazu Gebackenes und Getränke - sind fotografiert und alle haben einen persönlichen und informativen Text. So schnell kommt man da nicht durch. Das ist ein herausragendes Kochbuch, das die moderne Entwicklung der Ernährung repräsentiert. Zudem ist das Papier aus Trester (Resten der Apfelverarbeitung) hergestellt und von Konsistenz und Farbe sehr angenehm. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jones, Anna

Schlagwörter: Kochbuch Vegetarische Kost

Jones, Anna:
A modern way to eat : über 200 vegetarische und vegane Rezepte für jeden Tag / Anna Jones. - Dt. Erstausg., 2. Aufl. - München : Mosaik, 2015. - 359 S. : überw. Ill. (farb.) ; 25 cm
Einheitssacht.: A modern way to eat . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-39286-5 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 53016002430 - Barcode: 16002430
HW 487 M - Signatur: HW 487 M - Sachbuch